Blog - Neuigkeiten - Aktuelle Themen |
Neueste 5 Einträge
- 🧐 Viszeralfett erklärt: Wussten Sie, dass nicht jedes Körperfett ungesund ist?
- 👁🗨 Kennen Sie schon die 20/20-Regel?
- 😲 Stille Entzündung – eine häufig unerkannte Gefahr im Körper 👇🏻
- 🤧 Heuschnupfen? – Ganzheitlich behandeln statt Symptome unterdrücken!
- 🍇 Die Reise der kleinen Traube – Ein Abenteuer durch den menschlichen Körper! 🚶♂️💨
Suchen
2025-07-11
🧐 Viszeralfett erklärt: Wussten Sie, dass nicht jedes Körperfett ungesund ist?
Körperfett ist:
• ein Energiespeicher,
• hält uns warm,
• schützt Muskeln und Knochen,
• eine schnell verfügbare Reserve für Hungerperioden
• an der Hormonproduktion beteiligt.
Körperfett liegt unter der Haut, in Organen und Knochen.
❗ Das Viszeralfett ist eine besondere Art von Körperfett. Es befindet sich nicht direkt unter der Haut, sondern liegt tief im Bauchraum. Genau, es ist nicht das Fett, das man direkt unter der Haut spürt (z. B. am Bauch oder an den Hüften), sondern liegt „versteckt“ im Körperinneren.
Viszeralfett liegt zwischen den inneren Organen wie Leber, Magen und Darm. Deshalb nennt man es auch Organfett. Man kann es oft nicht sehen oder fühlen.
Selbst eine Person, die schlank aussieht kann ungesundes Organfett haben.
⚠ Warum ist Viszeralfett gefährlich?
Im Gegensatz zu normalem Unterhautfett ist Viszeralfett besonders aktiv.
Das bedeutet: Es produziert selbst Botenstoffe und Hormone, die Entzündungen fördern, den Blutzucker erhöhen und den Blutdruck beeinflussen können.
Diese Veränderungen belasten das Herz und die Blutgefäße und führen allmählich zu Erkrankungen.
🍏 Woran erkenne ich zu viel Viszeralfett?
Ein Hinweis kann ein großer Bauchumfang sein, auch wenn das Gewicht normal ist.
Bei der Statur denken wir jetzt z.B. an den “Apfeltyp“. Bitte beachten Sie aber - ein großer Bauchumfang kann viele weitere Ursachen haben und sollte nie unbeachtet bleiben!
🍕 Kommt Viszeralfett von zu viel Essen?
Nein, so einfach ist es nicht. Natürlich begünstigen eine zu große Menge Nahrung und vor allem das falsche Essen (hoher Zucker- und Fettkonsum, Fette aus industriell verarbeiteten Lebensmitteln, Alkohol und Weißmehlprodukte) die Bildung von Organfett.
Häufig unbeachtet bleiben aber die wichtigen anderen Ursachen:
• ein Mangel an Ballaststoffen,
• Schlafprobleme,
• chronischer Stress und
• zu wenig Bewegung!
Die Untersuchung in unserer Praxis Theramedica umfasst auch die Körperanalyse mit Interpretation des viszeralen Fettanteils.
👉 Wenn Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, lohnt sich ein genauerer Blick auf Ihre Bauchgesundheit.
Schon kleine Veränderungen im Alltag können helfen, Viszeralfett zu reduzieren.
💬 Möchten Sie wissen, wie? Ich berate Sie gern!
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin kurzfristig in unserer Praxis – einfach per eMail, über das Kontaktformular oder die Online-Terminbuchung!
Grafik: KI generiert
#PraxisTheramedica #Organfett #Viszeralfett #Gesundheit #Entzündung #Adipositas #Übergewicht #Fettleber #Cholesterin #Diabetes #Herzinfarktrisiko #Schlaganfallrisiko #GanzheitlicheGesundheit #Gesundheit #FunFact #WissenHilft #Naturheilkunde
Heike Eikemeier - 14:58:14 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Möchten Sie noch schneller Informationen zum Praxisbetrieb, zu Gesundheitsthemen, Kursen und Veranstaltungen erhalten?
Besuchen Sie uns auf Facebook oder melden Sie sich doch gleich >>> HIER <<< für meinen monatlichen Newsletter an!
Sie suchen die Newsletter-Ausgaben der vergangenen Monate?
Die finden Sie >>> HIER <<< im Newsletter-Archiv