Blog - Neuigkeiten - Aktuelle Themen |
2023-03-31
Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Egal ob Beruf oder Familie – Aufgaben, Erledigungen, Wünsche fordern unsere ganze Aufmerksamkeit. Häufig verlieren wir dabei das Wichtigste aus den Augen – auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu achten. Körperwahrnehmung ist direkt mit Achtsamkeit verbunden. Achtsamkeit ermöglicht es uns Stress zu erkennen und seine Wirkung auf unseren Körper zu reduzieren.
Wann hatten Sie Zeit nur an sich selbst zu denken?
Wissen Sie, dass Muskelverspannungen häufig mit Stress-Symptomen zusammentreffen?
Stress und Muskelverspannungen können sich gegenseitig verstärken!
Doktor Jacobson hat das bereits 1929 erkannt und auf dieser Grundlage sein Entspannungsverfahren entwickelt.
Was ist Progressive Muskelentspannung?
Edmund Jacobson, ein amerikanischen Arzt, fand heraus, dass seelische Erkrankungen mit einer Anspannung in den Skelettmuskeln in Verbindung stehen können. Im Gegenzug führt die gezielte Entspannung der Muskeln zur Verringerung psychischer Anspannung. Deshalb wird das Verfahren zur Entspannung, Stressbewältigung und bei chronischen Erkrankungen empfohlen.
Muskeln anspannen und entspannen, das ist die Grundlage der Progressiven Muskelrelaxation.
Wie funktioniert die Progressive Muskelentspannung?
Bei allen Übungen zur Progressiven Muskelrelaxation konzentriert sich der Kursteilnehmer/Patient auf einzelne Muskelgruppen. Er spannt diese zunächst an und lockert sie anschließend wieder. Anfangs werden nur wenige Muskeln gleichzeitig beübt, so dass ein leichteres Empfinden möglich ist.
Ich kann Sie beruhigen, die einzelnen Schritte lernen Sie mit ausführlicher Anleitung. Zusätzlich steht ihnen ein ausführliches Arbeitsmaterial als pdf-Datei zur Verfügung. Sie werden bereits nach kurzer Zeit alle Übungen auch eigenständig durchführen. Regelmäßige Anwendung - und Sie lernen ihren Körper besser zu kontrollieren. Sie sind in der Lage vorhandene Muskelanspannung bewusst zu reduzieren und eine psychische Entspannung herbeizuführen.
Im Kurs oder auch in einer Einzelsitzung zur Progressiven Muskelentspannung führen die Übungen über alle Muskelgruppen des Körpers, einschließlich des Gesichts. Vermutlich kommt daher die Bezeichnung einer progressiven, also voranschreitenden Muskelentspannung.
Die gesundheitsfördernde Wirkung der Progressiven Muskelentspannung ist wissenschaftlich belegt!
Positive Wirkungen der Progressiven Muskelentspannung sind:
• die Körperwahrnehmung verbessern,
• psychische und körperliche Unruhe reduzieren,
• Schmerzen verringern,
• Stress abbauen,
• Muskelverspannungen reduzieren,
• den Herzschlag verlangsamen,
• eine ruhige, entspannte Atmung erlernen,
• das seelische und körperliche Gleichgewicht stärken,
• innere Ruhe und Gelassenheit entwickeln,
• die Muskeln besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen
Bei welchen Krankheiten kann die Progressive Muskelrelaxation hilfreich sein?
• Stress in Alltag und Beruf
• Psychischer Belastung, Stress oder Burn-out-Syndrom
• POST-COVID oder Long COVID-Syndrom
• Chronischer Erschöpfung
• Stressbedingtem Bluthochdruck und Herzbeschwerden
• Schlafstörungen
• Asthma
• Neurodermitis und Schuppenflechte
• Muskelverspannungen und Haltungsschäden
• Rücken- und Gelenkschmerzen
• Durchblutungsstörungen
• Magen- und Darmstörung
• Essstörungen und Verstopfung
• Spannungskopfschmerz und Migräne
• Ängsten und depressive Stimmung
• bei Lernschwierigkeiten
• oder einfach zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.
Tun Sie sich selbst etwas Gutes!
Sind Sie unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist, dann berate ich Sie gern.
Für Patienten meiner Praxis Theramedica führe ich selbstverständlich auch Einzeltherapien durch.
Der Präventionskurs nach §20 SGB V umfasst 8 Termine mit je 90 Minuten.
Kurstermine sind Dienstags 02. Mai bis 20. Juni 2023 – jeweils 17:00 – 18:30 Uhr.
Er findet in einer Kleingruppe mit 6 Teilnehmern in der Praxis Theramedica statt.
Einzeltermine beim Einverständnis aller Teilnehmer eventuell in der Natur.
Der Preis beträgt 126,00 Euro.
Anmeldungen senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Kontaktdaten an: termin@praxis-theramedica.de
Ihre Heike Eikemeier
Quelle Fotos: AdobeStock
Heike Eikemeier - 16:36:01 @ Praxis Theramedica, Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen
Möchten Sie noch schneller Informationen zum Praxisbetrieb, zu Gesundheitsthemen, Kursen und Veranstaltungen erhalten?
Besuchen Sie uns auf Facebook oder melden Sie sich doch gleich >>> HIER <<< für meinen monatlichen Newsletter an!
Sie suchen die Newsletter-Ausgaben der vergangenen Monate?
Die finden Sie >>> HIER <<< im Newsletter-Archiv
Praxis Theramedica
Mobile Physiotherapie
Heike Eikemeier
Knausche Straße 2
04617 Gerstenberg
Germany
Mobil: +49 177 7882685
N51° 1.580'
O12° 26.530'
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.